Das ist uns wichtig
Kinder wollen herausfinden, wie die Welt um sie herum funktioniert. Sie beobachten und berühren, sie lauschen und schmecken, um Erfahrungen zu sammeln. Dieser großen Neugier geben wir Raum, begleiten die Kinder, geben ihnen Anregungen und ermuntern sie, ihren Wissensschatz spielerisch zu vergrößern. Um die Interessen und Begabungen eines jeden Kindes zu fördern, arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen.

Unser pädagogischer Ansatz
Es ist immer wieder faszinierend, wie Kinder mit leuchtenden Augen und offenem Staunen die Welt entdecken – und sich dabei selbst. Mit unserem vielfältigen Angebot schaffen wir den Raum, in dem genau das geschehen kann. Jeder unserer Kindergärten setzt dabei einen eigenen pädagogischen Schwerpunkt, der den Alltag prägt und bereichert: In Bramfeld entdecken Kinder die Natur und erforschen ihre Phänomene, in Schnelsen entfalten sie ihre Kreativität, in Barmbek erfahren sie die Freude an Bewegung, und in Bahrenfeld steht die Sprache im Mittelpunkt des gemeinsamen Lernens und Wachsens.

Vielfalt im Kita-Alltag
Mehr erleben – unsere zusätzlichen pädagogischen Angebote – durchgeführt von externen Expertinnen und Experten – machen den Kita-Alltag lebendig, vielseitig und inspirierend. Ihr Kind kann spielerisch Neues entdecken, Talente entfalten und gemeinsam mit anderen wachsen.
Unsere Angebote im Überblick:
-
Yoga – fördert Achtsamkeit und Körperbewusstsein
-
Sport – stärkt Motorik, Ausdauer und Bewegungsfreude
-
Fußball mit den Fußballmonstern – Teamgeist und Spaß auf dem Platz
-
Musikalische Früherziehung – Töne, Rhythmen und erste Musikerlebnisse
-
Gesunde Ernährung – mit allen Sinnen genießen und lernen
-
Waldtage mit Lena Löwenzahn – Natur hautnah erleben und entdecken
Die Angebote können je nach Standort variieren.

Vollwertige Ernährung
Vom Frühstück bis zum Nachmittagssnack wird Ihr Kind bei uns rundum versorgt. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Wir achten auf gesundes Essen und berücksichtigen Allergien oder Unverträglichkeiten. Die Kinder essen gemeinsam in der Gruppe, um das Miteinander zu stärken und die Basis für ein gesundes Essverhalten zu schaffen.

Gruppenstruktur
Unsere festen Gruppen mit ihren ganz eigenen Ritualen und Gewohnheiten bieten den Kindern die Geborgenheit und Sicherheit, die sie brauchen, um sich frei entfalten können. Sie lernen Gruppenzusammenhalt kennen, pflegen Freundschaften und haben feste Bezugspersonen. So erleben die Kinder einen stressfreien, entspannten Kita-Alltag.

Erziehungspartnerschaft
Sie vertrauen uns ihr Kind an und erwarten zurecht, dass es bei uns eine glückliche, unbeschwerte Zeit erlebt. Deshalb ist uns ein intensiver Austausch sehr wichtig. Wenn wir verstehen, was Ihr Kind gerade beschäftigt, können wir darauf in der Kita eingehen. Vom Tür-und-Angel-Gespräch bis zum Einzeltermin: Wir nehmen uns Zeit.

Unser Betreuungsschlüssel
Der Betreuungsschlüssel ist für uns ein zentraler Aspekt, denn er hat großen Einfluss darauf, ob sich die Kinder in unserer Kita wohl und gut betreut fühlen. Auch für Sie als Eltern ist dies sicherlich ein wichtiger Punkt. In unserer gesamten Einrichtung stellen wir sicher, dass die Anzahl der pädagogischen Mitarbeiter*innen im besten Fall über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. Wir orientieren uns flexibel am tatsächlichen Bedarf der einzelnen Gruppen und schaffen so eine Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist.
